Geomagnetische Stürme 16 April 2025

6/9
Mäßiger Sturm
6/9
Mäßiger Sturm
4/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 16 April 2025

Beschreibung

6/9
Mäßiger Sturm

Am Mittwoch, den 16. April 2025, wird ein geomagnetischer Aktivitätsgrad (kIndex) von 6 verzeichnet, was als moderater geomagnetischer Sturm eingestuft wird. Ein solcher Sturm entsteht durch Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und dem Erdmagnetfeld und kann verschiedene Auswirkungen auf die Erdoberfläche und Technologie haben. Für wetterempfindliche Menschen kann ein kIndex von 6 verschiedene Gesundheitsprobleme auslösen. Häufig berichten Betroffene von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Migräne. Auch emotionale Veränderungen wie Stimmungsschwankungen können verstärkt auftreten. Die erhöhte geomagnetische Aktivität kann außerdem Einfluss auf den Blutdruck und die allgemeine Vitalität haben. Es ist ratsam, während solcher geomagnetischen Störungen, insbesondere bei bereits vorhandenen gesundheitlichen Problemen, besondere Vorsicht walten zu lassen. Entspannungsübungen und ausreichender Schlaf können helfen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern.