Geomagnetische Sturmvorhersage für 3 Tage

4/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
2/9
Kein Sturm

Vorhersage der geomagnetischen Aktivität für 3 Tage

Beschreibung

4/9
Kein Sturm

04 Juli 2025: Am Freitag, dem 4. Juli 2025, ist der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) auf 4, was als ruhige Phase der geomagnetischen Aktivität betrachtet wird. Dieser Index misst die Störungen im Erdmagnetfeld, die durch Sonnenaktivität verursacht werden. Ein kIndex von 4 zeigt moderate geomagnetische Aktivität an, die in der Regel keine signifikanten Auswirkungen auf die meisten Menschen hat. Allerdings können wetterempfindliche Personen, wie etwa Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen oder solche, die unter Migräne leiden, in dieser Phase leichte Symptome erleben. Einige Betroffene berichten von Kopfschmerzen, Müdigkeit oder allgemeiner Unwohlsein, wenn die geomagnetischen Bedingungen schwanken. Es wird auch angenommen, dass empfindliche Personen auf Veränderungen im Erdmagnetfeld reagieren, was zu emotionalen Schwankungen oder Schlafstörungen führen kann. Generell ist ein kIndex von 4 jedoch eher unproblematisch, und es wird empfohlen, auf eine gesunde Lebensweise zu achten, um mögliche Beschwerden zu minimieren. Aktivitäten im Freien und ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus können helfen, das Wohlbefinden in diesen Zeiten zu fördern.

3/9
Kein Sturm

05 Juli 2025: Am Samstag, den 5. Juli 2025, beträgt der kIndex 3, was als ruhiges Niveau der geomagnetischen Aktivität eingestuft wird. In dieser Phase sind Störungen im Erdmagnetfeld minimal, was bedeutet, dass die geomagnetischen Bedingungen stabil und unauffällig sind. Für wetterempfindliche Menschen hat ein kIndex von 3 in der Regel keine signifikanten Auswirkungen. Bei niedrigen geomagnetischen Aktivität können jedoch einige Personen leichte Veränderungen im Wohlbefinden bemerken, wie z. B. eine verbesserte Stimmung oder weniger Müdigkeit. Solche stabilen geomagnetischen Bedingungen sind oft mit angenehmen Wetterlagen assoziiert, die sich positiv auf das emotionale und körperliche Wohlbefinden auswirken können. Insgesamt bietet ein kIndex von 3 ein günstiges Umfeld für Personen, die empfindlich auf Wetter- und Umweltveränderungen reagieren. Solange die Aktivität in diesem ruhigen Bereich bleibt, sind keine größeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten.

2/9
Kein Sturm

06 Juli 2025: Am Sonntag, den 6. Juli 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 2, was als ein ruhiges Niveau der geomagnetischen Aktivität gilt. Ein kIndex von 2 deutet auf geringe geomagnetische Störungen hin, die normalerweise keine signifikanten Auswirkungen auf den Alltag oder die Umwelt haben. In dieser Phase sind die Chancen für Polarlichter gering, und die Satellitenkommunikation sowie GPS-Dienste funktionieren im Allgemeinen stabil. Für wetterempfindliche Menschen könnte ein niedriger kIndex positive Effekte haben, da weniger geomagnetische Aktivität in der Regel mit einem stabileren Wetter verbunden ist. Dennoch berichten einige Menschen mit empfindlichem Nervensystem gelegentlich von leichter Unruhe oder Müdigkeit, wenn geomagnetische Veränderungen auch nur geringfügig auftreten. Insgesamt sind die Auswirkungen jedoch minimal, und die meisten Menschen werden in der Lage sein, ihren gewohnten Aktivitäten ohne nennenswerte Beeinträchtigungen nachzugehen. Ein kIndex von 2 signalisiert also überwiegend eine ruhige geomagnetische Umgebung.