Geomagnetische Sturmvorhersage für 3 Tage
Vorhersage der geomagnetischen Aktivität für 3 Tage
Beschreibung
23 Mai 2025: Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) auf 4 eingestuft. Dieses Niveau der geomagnetischen Aktivität wird als moderat betrachtet und liegt an der Schwelle zwischen ruhigem und leicht unruhigem Zustand. Es kann zu geringfügigen Störungen im geomagnetischen Feld der Erde kommen, die hauptsächlich durch Sonnenwind und koronale Massenauswürfe verursacht werden. Für wetterempfindliche Personen könnte ein kIndex von 4 leichte Auswirkungen haben. Menschen, die empfindlich auf Änderungen des geomagnetischen Feldes reagieren, berichten möglicherweise von Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen. Auch Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen, wie Migräne oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, könnten sich während dieser Zeit unwohl fühlen. Während die Auswirkungen in der Regel mild sind, empfiehlt es sich für Betroffene, auf die eigenen Körperreaktionen zu achten und gegebenenfalls entspannende Aktivitäten in ihren Alltag einzubauen.
24 Mai 2025: Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) auf 3 eingestuft, was als ruhige Phase der geomagnetischen Aktivität gilt. In dieser Phase sind die geomagnetischen Störungen minimal, was bedeutet, dass es kaum nennenswerte Auswirkungen auf die Erde gibt. Diese Bedingungen sind in der Regel angenehm und stabil, ohne signifikante Störung in der ionosphärischen Elektronendichte, wodurch die Wahrscheinlichkeit von außergewöhnlichen Phänomenen wie Polarlichtern gering ist. Für wetterempfindliche Personen ist ein kIndex von 3 normalerweise unproblematisch. Menschen, die auf Veränderungen des Wetters oder der geomagnetischen Aktivität reagieren, erleben in dieser Zeit tendenziell weniger Beschwerden. Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen, die manchmal mit höheren Aktivitätsstufen einhergehen, sind unter diesen ruhigen Bedingungen selten. Dennoch empfiehlt es sich für empfindliche Personen, auf allgemeine Wettervorhersagen zu achten, da andere atmosphärische Faktoren Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben können.
25 Mai 2025: Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, liegt der kIndex mit 3 im Bereich der geomagnetischen Aktivität, was als ruhiges Niveau betrachtet wird. Ein kIndex von 3 deutet darauf hin, dass es nur geringe Störungen im Erdmagnetfeld gibt. In dieser Phase sind geomagnetische Phänomene wie Polarlichter in höher gelegenen Breiten möglich, jedoch nicht in extrem stark ausgeprägter Form. Für wetterempfindliche Menschen ist ein kIndex von 3 in der Regel unbedenklich. Diese Personen könnten jedoch leichte Kopfschmerzen oder Müdigkeit verspüren, da einige Menschen empfindlich auf Änderungen im geomagnetischen Feld reagieren. In der Regel sind die Auswirkungen jedoch minimal und betreffen vor allem Menschen, die an Migräne oder ähnlichen Beschwerden leiden. Für die meisten bleibt das allgemeine Wohlbefinden unverändert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der kIndex von 3 eine ruhige Phase der geomagnetischen Aktivität darstellt, die lediglich geringfügige, für viele kaum spürbare, Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden hat.