Geomagnetische Sturmvorhersage für 3 Tage

4/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
1/9
Kein Sturm

Vorhersage der geomagnetischen Aktivität für 3 Tage

Beschreibung

4/9
Kein Sturm

21 November 2025: Am Freitag, dem 21. November 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätslevel (kIndex) bei 4. Dieses Niveau wird als ruhige Phase der geomagnetischen Aktivität eingestuft. Ein kIndex von 4 deutet darauf hin, dass es zwar einige kleinere geomagnetische Störungen gibt, diese jedoch meist nicht zu spürbaren Effekten auf der Erdoberfläche führen. Für witterungsempfindliche Personen könnte ein kIndex von 4 geringfügige Auswirkungen haben. Menschen, die anfällig für Migräne oder andere Kopfschmerzen sind, berichten manchmal über eine erhöhte Anfälligkeit, wenn geomagnetische Störungen beobachtet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sich bei einigen Personen leichte Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme bemerkbar machen. Generell ist jedoch mit keinen gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu rechnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein geomagnetischer Aktivitätslevel von 4 weitgehend als unbedenklich gilt, dennoch sollten empfindliche Personen mögliche Veränderungen in ihrem Wohlbefinden im Auge behalten.

3/9
Kein Sturm

22 November 2025: Am Samstag, den 22. November 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 3, was als ruhiges Niveau geomagnetischer Aktivität eingestuft wird. Ein kIndex von 3 deutet darauf hin, dass die geomagnetischen Bedingungen stabil sind und die Auswirkungen auf die Erde und ihre Atmosphäre minimal sind. In dieser Phase sind magnetische Störungen selten, und das Risiko für aurorale Erscheinungen ist gering. Für wetterempfindliche Menschen hat ein solch ruhiges geomagnetisches Umfeld in der Regel keine nennenswerten gesundheitlichen Auswirkungen. Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen, wie Migräne oder Herzrhythmusstörungen, berichten oft von einer erhöhten Sensibilität während starker geomagnetischer Aktivitäten. An Tagen mit niedrigem kIndex, wie an diesem, sind jedoch die allgemeinen Bedingungen milder, was für diese Personen vorteilhaft sein kann. Insgesamt kann man sagen, dass ein geomagnetischer Aktivitätsindex von 3 eine Phase relativer Ruhe darstellt, die positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden wetterempfindlicher Menschen haben kann.

1/9
Kein Sturm

23 November 2025: Am Sonntag, dem 23. November 2025, wird eine geomagnetische Aktivität mit einem kIndex von 1 verzeichnet. Dieser Wert gilt als ruhig und zeigt an, dass es nur geringe Störungen im Erdmagnetfeld gibt. Während solcher Phasen sind die geomagnetischen Bedingungen stabil, was oft als angenehm empfunden wird. Für wetterempfindliche Menschen bedeutet ein kIndex von 1 in der Regel weniger Einfluss auf ihr Wohlbefinden. Bei niedriger geomagnetischer Aktivität sind Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schlafstörungen weniger ausgeprägt. Viele Menschen berichten, dass sie sich bei ruhigen geomagnetischen Bedingungen energetischer und fokussierter fühlen. Diese Phase ist daher vorteilhaft für Outdoor-Aktivitäten, da der Himmel oft klarer ist und weniger Störungen durch geomagnetische Wellen auftreten. Insgesamt ist ein kIndex von 1 für die Allgemeinbevölkerung unbedenklich und kann sogar zu einer positiven Stimmungslage beitragen, insbesondere für Menschen, die empfindlich auf klimatische Veränderungen reagieren.