Geomagnetische Sturmvorhersage für 3 Tage

3/9
Kein Sturm
2/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm

Vorhersage der geomagnetischen Aktivität für 3 Tage

Beschreibung

3/9
Kein Sturm

31 Oktober 2025: Am Freitag, den 31. Oktober 2025, beträgt der Geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) 3, was als ruhiges Niveau geomagnetischer Aktivität eingestuft wird. Ein kIndex von 3 deutet darauf hin, dass es keine signifikanten geomagnetischen Störungen gibt, und die Bedingungen sind im Allgemeinen stabil. Für wetterempfindliche Menschen hat eine ruhige geomagnetische Aktivität in der Regel geringe Auswirkungen. Personen, die anfällig für Migräne, Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme sind, könnten sich in diesen Phasen eher wohlfühlen, da eine niedrige geomagnetische Aktivität oft mit stabilen Wetterbedingungen und weniger elektrischen Störungen in der Atmosphäre verbunden ist. Der ruhige Zustand kann auch positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden haben, da sich Menschen in einem ausgewogenen Umfeld besser konzentrieren und entspannen können. Insgesamt bedeutet ein kIndex von 3, dass die geomagnetischen Bedingungen für die meisten Menschen neutral sind und keine spezifischen gesundheitlichen Auswirkungen zu erwarten sind.

2/9
Kein Sturm

01 November 2025: Am Samstag, den 1. November 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 2, was als ruhige Phase geomagnetischer Aktivität eingestuft wird. In diesem Bereich sind die geomagnetischen Störungen minimal, was in der Regel bedeutet, dass es keine signifikanten Auswirkungen auf das Erdmagnetfeld gibt. Für wetterempfindliche Menschen kann ein kIndex von 2 bedeuten, dass es voraussichtlich keine starken Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden geben wird. Personen, die anfällig für Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Wetterfühligkeit sind, können an solchen Tagen oft weniger Beschwerden verspüren. Die ruhige geomagnetische Aktivität fördert auch ein stabileres meteorologisches Umfeld, was für viele eine positive Anpassung bringt. Insgesamt trägt ein kIndex von 2 zu einer allgemeinen stabilen Atmosphäre bei, die für das körperliche und geistige Wohlbefinden von Vorteil sein kann, insbesondere für Menschen, die empfindlich auf geopolitische oder elektromagnetische Veränderungen reagieren.

3/9
Kein Sturm

02 November 2025: Am Sonntag, den 2. November 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 3, was als ruhiges Niveau geomagnetischer Aktivität eingestuft wird. Ein kIndex von 3 deutet auf relativ stabile Bedingungen hin, wobei die Erde nur schwach durch Sonnenwinde beeinflusst wird. In dieser Phase sind geomagnetische Störungen minimal, was bedeutet, dass es keine signifikanten Auswirkungen auf die ionosphärischen Bedingungen oder die Erdoberfläche gibt. Für wetterempfindliche Menschen bedeutet ein kIndex von 3 in der Regel, dass keine starken Störungen zu erwarten sind, die häufig mit höheren kIndizes einhergehen, wie z.B. Migräne oder andere Beschwerden, die durch geomagnetische Veränderungen ausgelöst werden können. Diese stabile Phase kann auch für Personen, die an Wetterfühligkeit leiden, weniger belastend sein. Die allgemeine Wetterlage wird nicht negativ beeinflusst, was dazu beiträgt, dass sich viele Menschen weiterhin wohlfühlen und ihre alltäglichen Aktivitäten ungehindert fortsetzen können.