Geomagnetische Stürme 18 April 2025

4/9
Kein Sturm
2/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 18 April 2025

Beschreibung

4/9
Kein Sturm

Am Freitag, den 18. April 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsgrad (kIndex) bei 4, was als ruhiges Niveau der geomagnetischen Aktivität betrachtet wird. Dieser Wert deutet darauf hin, dass es zu moderaten Schwankungen im Erdmagnetfeld kommt, die in der Regel keine signifikanten Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Personen, die empfindlich auf Wetterveränderungen reagieren, könnten jedoch leichte Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit verspüren. Diese Symptome sind oft auf die Veränderungen in der Geomagnetik zurückzuführen, die den menschlichen Organismus beeinflussen können. Betroffene sollten auf ausreichend Ruhe und mögliche Entspannungstechniken achten, um ihre Reaktionen auf die geomagnetischen Bedingungen zu mildern. Insgesamt sind die Auswirkungen eines kIndex von 4 jedoch im Vergleich zu höheren Aktivitätsniveaus relativ gering, und die meisten Menschen werden keine nennenswerten Beeinträchtigungen erleben. Es ist ratsam, sich bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen.