Geomagnetische Stürme 15 Februar 2025

5/9
Kleiner Sturm
4/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 15 Februar 2025

Beschreibung

5/9
Kleiner Sturm

Am Samstag, den 15. Februar 2025, beträgt der K-Index 5, was auf einen minoren geomagnetischen Sturm hinweist. In diesem Zusammenhang bedeutet ein K-Index von 5, dass es zu erhöhten geomagnetischen Aktivitäten kommt, die durch Sonneneruptionen oder koronale Massenauswürfe verursacht werden können. Diese Aktivität kann optische Erscheinungen wie Polarlichter erzeugen, insbesondere in höheren Breiten. Für wetterempfindliche Personen kann ein solcher geomagnetischer Sturm unterschiedliche Auswirkungen haben. Einige Menschen berichten von Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Schlafstörungen, die möglicherweise durch Veränderungen im Erdmagnetfeld ausgelöst werden. Besonders empfindliche Menschen könnten emotionale Schwankungen oder erhöhte Müdigkeit erleben. Diese Symptome stehen im Zusammenhang mit der Wechselwirkung zwischen dem geomagnetischen Sturm und der biologischen Rhythmen des Körpers. Daher wird geraten, in Zeiten erhöhter geomagnetischer Aktivität auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und gegebenenfalls Ruhepausen einzulegen.