Geomagnetische Stürme 16 Februar 2025

5/9
Kleiner Sturm
4/9
Kein Sturm
4/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 16 Februar 2025

Beschreibung

5/9
Kleiner Sturm

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 5, was als leichter geomagnetischer Sturm klassifiziert wird. In dieser Phase können geomagnetische Störungen auftreten, die durch Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und dem Magnetfeld der Erde verursacht werden. Für wetterempfindliche Menschen kann ein kIndex von 5 verschiedene Auswirkungen haben. Einige Personen berichten von Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen, da ihre physiologischen Reaktionen auf Veränderungen im Magnetfeld empfindlicher sind. Auch Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, könnten verstärkt Symptome verspüren. Zudem können leichte Störungen in den Kommunikationssystemen und GPS-Gestörte Werte auftreten, was in einigen Fällen zu Verwirrung oder Unsicherheit führen kann. Obwohl diese Auswirkungen in der Regel mild sind, empfiehlt es sich, besonders auf das eigene Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.