Geomagnetische Stürme 14 April 2025

4/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
6/9
Mäßiger Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 14 April 2025

Beschreibung

4/9
Kein Sturm

Am Montag, den 14. April 2025, wird der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) mit 4 bewertet. Dieser Wert wird als ruhige Phase der geomagnetischen Aktivität angesehen. Während dieser Zeit sind die geomagnetischen Störungen minimal, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit für auffällige Erscheinungen wie Polarlichter gering ist. Für wetterempfindliche Personen könnte ein kIndex von 4 sich positiv auswirken. Viele Menschen, die an Migräne oder anderen wetterbedingten Beschwerden leiden, berichten, dass sie in Zeiten geringer geomagnetischer Aktivität weniger Symptome erleben. Die ruhige geomagnetische Umgebung kann auch zu besserem Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden beitragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Reaktionen variieren können. Einige Menschen sind empfindlicher gegenüber Veränderungen im Erdmagnetfeld als andere. Insgesamt ist ein kIndex von 4 jedoch tendenziell mit einem stabilen und angenehmen Wetterumfeld verbunden, was für viele eine willkommene Erleichterung darstellen kann.