Geomagnetische Stürme 28 April 2025

3/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 28 April 2025

Beschreibung

3/9
Kein Sturm

Am Montag, den 28. April 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 3, was als ruhiges Niveau der geomagnetischen Aktivität eingestuft wird. In dieser Phase sind die geomagnetischen Störungen minimal, was bedeutet, dass die Bedingungen für das Entstehen von Polarlichtern gering sind und der Einfluss auf technische Systeme, wie Satelliten und Kommunikationsnetze, nicht signifikant ist. Für wetterempfindliche Personen könnte ein kIndex von 3 aber dennoch eine moderate Auswirkung haben. Einige Menschen berichten bei geomagnetischer Aktivität von Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen. Während die physiologischen Reaktionen auf geomagnetische Veränderungen von Person zu Person unterschiedlich sind, sollten Betroffene auf Anzeichen von Unwohlsein achten und gegebenenfalls ihre Aktivitäten anpassen. Generell gilt jedoch, dass bei einem kIndex von 3 die Belastungen durch geomagnetische Ereignisse als eher gering einzustufen sind, was einen entspannten Alltag ermöglicht.