Geomagnetische Stürme 6 Juli 2025

2/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 6 Juli 2025

Beschreibung

2/9
Kein Sturm

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 2, was als ein ruhiges Niveau der geomagnetischen Aktivität gilt. Ein kIndex von 2 deutet auf geringe geomagnetische Störungen hin, die normalerweise keine signifikanten Auswirkungen auf den Alltag oder die Umwelt haben. In dieser Phase sind die Chancen für Polarlichter gering, und die Satellitenkommunikation sowie GPS-Dienste funktionieren im Allgemeinen stabil. Für wetterempfindliche Menschen könnte ein niedriger kIndex positive Effekte haben, da weniger geomagnetische Aktivität in der Regel mit einem stabileren Wetter verbunden ist. Dennoch berichten einige Menschen mit empfindlichem Nervensystem gelegentlich von leichter Unruhe oder Müdigkeit, wenn geomagnetische Veränderungen auch nur geringfügig auftreten. Insgesamt sind die Auswirkungen jedoch minimal, und die meisten Menschen werden in der Lage sein, ihren gewohnten Aktivitäten ohne nennenswerte Beeinträchtigungen nachzugehen. Ein kIndex von 2 signalisiert also überwiegend eine ruhige geomagnetische Umgebung.