Geomagnetische Stürme 5 Februar 2025

1/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 5 Februar 2025

Beschreibung

1/9
Kein Sturm

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 1, was als ruhiges Niveau geomagnetischer Aktivität klassifiziert wird. Bei einem kIndex von 1 treten in der Regel keine signifikanten geomagnetischen Störungen auf. Dies bedeutet, dass die Atmosphäre weitgehend stabil ist und Solarstürme oder andere geomagnetische Einflüsse kaum spürbar sind. Für wetterempfindliche Personen hat ein niedriger kIndex oftmals positive Auswirkungen. Viele Menschen, die beispielsweise unter Migräne oder anderen wetterabhängigen Beschwerden leiden, berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome. Bei ruhiger geomagnetischer Aktivität sind die Chancen geringer, dass atmosphärische Veränderungen das Wohlbefinden beeinträchtigen. Zusammengefasst ist ein kIndex von 1 mit einer stabilen und ruhigen Geomagnetik verbunden, was in der Regel zu einem angenehmen Gefühl für wetterempfindliche Menschen führt und potenzielle gesundheitliche Beschwerden verringert.