Geomagnetische Stürme 4 April 2025

5/9
Kleiner Sturm
5/9
Kleiner Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 4 April 2025

Beschreibung

5/9
Kleiner Sturm

Am Freitag, den 4. April 2025, wird ein geomagnetischer Aktivitätslevel (kIndex) von 5 gemessen, was als geringer geomagnetischer Sturm eingestuft wird. Dieser Aktivitätsgrad deutet auf eine erhöhte Wechselwirkung zwischen Sonnenwind und Erdmagnetfeld hin. Solche geomagnetischen Störungen können verschiedene Auswirkungen auf technologieabhängige Systeme haben, einschließlich Störungen bei Satellitenkommunikation, GPS und Stromnetzen. Für wetterempfindliche Menschen können sich gesundheitliche Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen bemerkbar machen. Insbesondere Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Migräne, könnten anfälliger für diese Veränderungen sein. Es wird empfohlen, während solcher Aktivitätsperioden auf ausreichende Ruhe und Hydration zu achten. Zusätzlich könnten einige Menschen von einem verstärkten Wunsch nach Bewegung oder einer erhöhten Stressanfälligkeit berichten. Obwohl die meisten Menschen keine gravierenden Auswirkungen verspüren werden, ist es ratsam, auf den eigenen Körper zu hören und gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.