Geomagnetische Stürme 2 September 2025

6/9
Mäßiger Sturm
5/9
Kleiner Sturm
2/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 2 September 2025

Beschreibung

6/9
Mäßiger Sturm

Am Dienstag, den 2. September 2025, wurde ein geomagnetischer Aktivitätsindex (kIndex) von 6 gemessen, was auf einen mäßigen geomagnetischen Sturm hinweist. Dieses Aktivitätsniveau kann durch verschiedene geomagnetische Phänomene wie Sonnenwinde oder solares Wetter verursacht werden. Für wetterempfindliche Personen kann ein geomagnetischer Sturm unterschiedliche Auswirkungen haben. Einige Menschen berichten von einer erhöhten Anfälligkeit für Kopfschmerzen oder Migräne. Zudem kann es bei empfindlichen Individuen zu Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen kommen. Auch das allgemeine Wohlbefinden kann durch Veränderungen im geomagnetischen Feld beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können geomagnetische Stürme auch technische Systeme stören, was wiederum indirekt Auswirkungen auf den Alltag von Menschen hat, die auf präzise Technologien angewiesen sind, wie GPS oder Kommunikationsnetze. Daher ist es für wetterempfindliche Personen ratsam, an Tagen mit erhöhtem geomagnetischen Aktivitätsindex besondere Vorsicht walten zu lassen und möglicherweise ihre Aktivitäten anzupassen.