Geomagnetische Stürme 2 Juli 2025

5/9
Kleiner Sturm
4/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 2 Juli 2025

Beschreibung

5/9
Kleiner Sturm

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, beträgt der kIndex 5, was als geringfügiger geomagnetischer Sturm eingestuft wird. Ein kIndex von 5 zeigt an, dass es zu erhöhten geomagnetischen Aktivitätsperioden kommt, die durch Sonneneruptionen oder koronale Massenauswürfe verursacht werden können. Diese geomagnetischen Störungen können sich auf der Erde in Form von Polarlichtern zeigen, die in höheren Breitengraden sichtbar sind. Für wetterempfindliche Personen kann ein kIndex von 5 verschiedene Auswirkungen haben. Viele Menschen berichten über verstärkte Kopfschmerzen, Migräne oder allgemeines Unwohlsein während solcher geomagnetischer Störungen. Auch kann die Stimmungslage beeinflusst werden, da einige Betroffene von emotionalen Schwankungen oder einem Gefühl der Nervosität berichten. Darüber hinaus können technische Systeme wie GPS und Wasserstandsregelungen beeinträchtigt werden, was wiederum für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Empfindlichkeiten von Bedeutung sein kann. Es ist ratsam, während solcher Zeiten auf die eigene Gesundheit zu achten und gegebenenfalls präventive Maßnahmen zu ergreifen.