Geomagnetische Stürme 2 Februar 2025

4/9
Kein Sturm
3/9
Kein Sturm
4/9
Kein Sturm
0-4- Stille geomagnetische Aktivität
5- Klein geomagnetischer Sturm
6- Mäßiger geomagnetischer Sturm
7- Starker geomagnetischer Sturm
8- Schwerer geomagnetischer Sturm
9- Extremer geomagnetischer Sturm

Geomagnetische Aktivität 2 Februar 2025

Beschreibung

4/9
Kein Sturm

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, liegt der geomagnetische Aktivitätsindex (kIndex) bei 4, was als ruhiges Niveau geomagnetischer Aktivität angesehen wird. Ein kIndex von 4 weist auf eine moderate Aktivität hin, die typischerweise keine signifikanten Auswirkungen auf die meisten Menschen hat. Geomagnetische Störungen entstehen durch Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und dem Magnetfeld der Erde, und ein Wert wie dieser kann oft in Verbindung mit leichteren Polarlichtern in höheren geografischen Breiten stehen. Für wetterempfindliche Personen sind die Effekte eines kIndex von 4 in der Regel mild. Dennoch können einige empfindliche Menschen von leichten Veränderungen des Wohlbefindens oder erhöhtem Stresslevel berichten. Schlafstörungen oder Kopfschmerzen sind mögliche Beschwerden, die in Zeiten geringer geomagnetischer Aktivität auftreten können. Insgesamt ist die körperliche Reaktion auf diese geomagnetischen Bedingungen jedoch oft minimal, und die meisten Menschen werden keine signifikanten Probleme erfahren.